Bericht zur 42. Dan-Prüfung Hankido-Hapkido am 25.11.2017
mit Großmeister SEO, Myung-Soo. 9. Dan,
und Großmeister Gerhard E. HERMANSKI, 8. Dan
Am heutigen Tage trafen sich 10 Träger des 1. Kup, der höchsten Farbgraduierung, in der Bundesakademie für koreanische Kampfkünste in Leverkusen, um ihre Fähigkeiten vor Großmeister SEO und Großmeister HERMANSKI zu demonstrieren und den Schritt vom 1. Kup zum 1. Dan, dem Schüler zum Meisterschüler, zu machen.
Großmeister SEO ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, extra selbst aus den Niederlanden anzureisen, um die Prüfung abzunehmen.
In diesem Jahr dominiert das asiatische Sternzeichen des Feuer-Hahns, und die teilnehmenden Frauen und Männer vom Heranwachsenden bis zum fortgeschrittenen Erwachsenenalter setzten sich zum Ziel, diese Energie zu nutzen, um heute ihr volles Potential auszuschöpfen sowie ihr eigenes Feuer zu erwecken und zu demonstrieren.
Nach einer kurzen Begrüßung und motivierenden Worten der beiden Großmeister konnten die Teilnehmer in Zweiergruppen ihr Können unter Beweis stellen.
Das Leistungsspektrum umfasste die Ausübung der Fallschule, der Basistechniken in Anwendung mit und ohne Partner und der Rotationsübungen, die die Grundprinzipien des Hankido-Hapkido darstellen. Beim anschließenden Hosinsul, der Selbstverteidigung, wurde die realistische Anwendung der erlernten Techniken in einer Angriffssituation abgefragt.
Zum Schluss des jeweiligen Prüfungsabschnittes konnten die Prüflinge noch einmal unter Beweis stellen, dass sie auch nach hoher körperlicher Belastung einen klaren Geist bewahren und die Theoriefragen beantworten können.
Zum Abschluss versammelten sich noch einmal alle Teilnehmer, um die Schlagkraft ihrer Techniken bei einem Bruchtest unter Beweis stellen zu können. Die Teilnehmer mussten jeweils eine Hand-, eine Fuß- sowie eine gesprungene Tritttechnik einsetzen - und trotz mancher Gegenwehr verloren alle Bretter den Kampf.
Alle Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich abschließen und der Tag fand seinen Ausklang beim anschließenden gemeinsamen Restaurantbesuch in freundschaftlicher Atmosphäre, zu dem Großmeister HERMANSKI eingeladen hatte.
Die frisch gebackenen Danträger können die Energie Ihres eigenen inneren Feuers nun in das bald folgende Jahr des Hundes 2018 tragen, dem Perfektionisten unter den asiatischen Sternzeichen, um ihr Hapkido nun weiter zu verfeinern. Dabei wünschen die Prüfer des heutigen Tages sowie die Trainer und Mitglieder der HKD-AKADEMIE-SEO® viel Freude und Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Vorname, Namen |
Dan-Grad |
Schwarzgurt |
Thomas Brück |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Arne Beckmann |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Arkadius Neumann |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Damian Dronia |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Johanna Brück |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Lucia Baumgarten |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Kilian Schank |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Lea Heyder |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Lisa Brück |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Lisa Hoffmann |
zum 1. Dan |
Schwarzgurt |
Pressebeirat
der Bundesakademie
koreanischer Kampfkünste
|
|
|